Baby Sicherheit: Herdschutzgitter und Steckdosensicherung


Sicherheit von Babys und Kleinkindern

Wer mit einem Baby in einem Haushalt lebt, sollte einige grundsätzliche Sicherheitshinweise beachten. Gefahren, die für Erwachsene offensichtlich sind, können kleine Kinder weder abschätzen noch überhaupt begreifen, daher ist es sehr wichtig, in jedem Zimmer, egal auf welcher Höhe, die Gefahrenquellen zu beseitigen.

Strom - lebensgefährlich für Babys

Steckdosen locken generell Kinder an und die Versuchung, dort etwas in die kleinen Löcher hineinzustecken ist riesengroß. Kein Wunder, denn die Kinder sehen ständig, wie Mama und Papa verschieden Stecker dort reinstecken und dann etwas "spannendes" passiert, sei es, dass der Staubsauger angeht oder das Radio Musik spielt. So werden die Kinder sozusagen dazu ermutigt, natürlich unbeabsichtigt, die Steckdosen genauer zu untersuchen. Um dies, beziehungsweise, die daraus resultierenden Gefahren zu verhindern, sollten sämtliche Steckdosen in der Wohnung eine Steckdosensicherung oder eine Schutzkappe haben, die es den Kindern unmöglich macht, Gegenstände in die Steckdose zu stecken.

Gefahren in der Küche

Verbrennungen bzw. Verbrühungen kommen immer noch sehr häufig bei Babys und Kleinkindern vor, dabei sind sie meist leicht zu vermeiden. Natürlich möchte das Kind den Eltern beim Kochen zusehen, dass es dabei allerdings noch nicht versteht, dass der Herd heiß ist und es sich schwer verletzen kann ist auch logisch. Ein Herdschutzgitter ist hier unerlässlich, denn es verhindert sowohl, dass das Kind auf die heiße Platte fassen kann, als auch das überschütten mit heißem Wasser oder Fett aus einem Topf, der auf dem Herd steht. Zudem haben die meisten Herdschutzgitter zusätzlich eine Sicherung, die verhindert, dass die Kinder unbeobachtet den Herd anschalten können, indem sie die Knöpfe für die Herdplatten verdecken. Nicht auszudenken was passieren würde, wenn ein Kind den Herd anschalten würde, ohne das die Eltern es merken.

Eltern sollten jedoch immer wieder die Kinder aufklären, wo die Gefahren im Haushalt lauern, denn nur so können sie langfristig und auch außerhalb ihrer Wohnung verhindern, dass die Kinder sich im Haushalt verletzen. Denn kaum eine kinderlose Familie hat ihre Wohnung mit Steckdosensicherungen usw. für die Baby Sicherheit ausgestattet.



Anzeigen

Über diese Seite

Zusammenfassung

Baby Sicherheit - Informieren Sie sich rund ums Thema Babysicherheit: ob Herdschutzgitter oder Steckdosensicherung - hier erfahren Sie alles Wichtige!

Stichwörter

Herdschutzgitter, Steckdosensicherung, Baby Sicherheit